Mit der ehemaligen "Postsiedlung", einer Wohnanlage aus den 1920er Jahren wurde nach dem Jahr 2000 ein markantes Flächen-Baudenkmal saniert und auf den aktuellen Stand für eine Wohnnutzung gebracht. Im Zuge der Sanierung wurden zusätzliche Balkone auf der Hofseite angebracht und die Sanitäranlagen umfassend modernisiert. Aktuell werden schrittweise die Duschen im gesamten Wohnkomplex erneuert. Finanziert wird diese Maßnahme aus der Instandhaltungsrücklage und einer Sonderumlage, die durch die Eigentümer bereits bezahlt worden ist. Die angebotene Wohnung liegt im Hochparterre und verfügt über 3 Wohn- /Schlafräume, eine große Küche mit Balkon, ein großes Bad mit Wanne und ein separates WC mit einer Dusche. Neben dem neuen Balkon an der Küche gibt es noch einen weiteren Balkon, der komplett überbaut und somit witterungsunabhängig nutzbar ist. Die Wohnung und der PKW-Stellplatz sind langfristig an eine WG vermietet.
Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen und mit etwa 550.000 Einwohnern die zweitgrößte sächsische Stadt nach Leipzig. Das politische Zentrum Sachsens ist Sitz der Sächsischen Staatsregierung, des Sächsischen Landtages und verschiedener L
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden, auch unter dem Begriff Elbflorenz bekannt, hat viel zu bieten. Sie ist ein wichtiges Zentrum für Industrie, Transportwesen, Forschung und Kultur. Damit lockt sie zahlreiche Neubürger, Besucher und Investoren in die Stadt.
Den Rahmen für das Bild dieser schönen Stadt stellen weltbekannte Bauwerke, wie der Dresdner Zwinger, die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenzschloss. Wichtige Museen, wie die Galerie Alte Meister beherbergen Werke wie z. B. die „Sixtinische Madonna“ von Raffael, eines der berühmtesten Gem.lde der italienischen Renaissance. Die beiden Engel am unteren Bildrand, treten bereits als eigenständiges Motiv der Populärkultur millionenfach auf Postern oder Postkarten auf und werben unwillkürlich für ihr schönes zu Hause.
Auf diesem kulturhistorischen Hintergrund gedeiht die wirtschaftliche Gegenwart der Stadt und entwickelt sich kontinuierlich erfolgreich. Somit zählt unsere Stadt zu einer der wachstumsreichsten und dynamischsten Städte Deutschlands. Infolge ist auch in der Bevölkerungsentwicklung keine Entspannung in Sicht. Nach offiziellen Angaben wächst die Einwohnerzahl Dresdens im Durchschnitt seit Jahren konstant um ca. 1 %.
Deshalb ist es, um der Zukunft Willen, nur folgerichtig, dass auch auf den wissenschaftlichen Aspekt gehobenen Wert gelegt wird. Die Technische Universit.t Dresden zählt, gemessen an der Zahl der Studierenden, zu einer der größten Universitäten Deutschlands, und wurde 2012 zur Exzellenz-Universität gewählt.
Das Gesamtbild der Stadt weist heute, infolge gewissenhafter und aufwendiger Wiederherstellungen nach historischen Vorgaben und modernen Einflüssen, einen nahezu vollst.ndigen Sanierungsstand auf. Zudem ist Dresden ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das nordwestliche Stadtgebiet kreuzt die Bundesautobahn A 4. Von dieser zweigen im .u.ersten Norden der Stadt die Autobahn A 13 und westlich die A 14 ab. Die A 17 beginnt im Westen von Dresden und tangiert die Stadt südlich. Sie ist gleichzeitig die Europastraße 55 und führt durch das Erzgebirge nach Prag. Der Stadt bieten sich mehrere Autobahnzufahrten.
01219 Dresden
Zimmer: 3
Wohnfläche: 81.08 m²
Baujahr: 1929
Zentralheizung, -Bad mit Fließen -Küche mit Fließen -restlichen Wohnräume mit Parkett -Einbauküche -2 Balkone -2 Bäder einmal mit Wanne, einmal mit Dusche -KFZ-Außenstellplatz
Energiepass wird zurzeit erstellt oder ist nicht erforderlich.
Kaufpreis: 186.484,00 € Warmmiete: 662,00 €
Nebenkosten: Hausgeld: 300.57
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Valent Immobilien oHG / Loschwitzer Straße 38 / 01309 Dresden / / Tel.: 0351 21965132 / Fax.: 0351 21932106 / Mobil: +49 162 8989857 / E-Mail: kontaktvalent-immobilien.de / Web: www.valent-immobilien.de / / Vertretungsberechtigte Gesellschafter: / Uwe Ortlepp, André Schmidt / / Handelsregister: Amtsgericht Dresden / Handelsregisternummer: HRA 9269 / / USt.-ID: DE-123456789 / / Aufsichtsbehörde (§ 16 MaBV/§ 34c GewO): / Landeshauptstadt Dresden - Ordnungsamt, / Theaterstraße 11, 01067 Dresden) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Valent Immobilien oHG
Loschwitzer Straße 38
01309 Dresden
Tel.: 0351 21965132
Fax.: 0351 21932106
Mobil: +49 162 8989857
E-Mail: kontakt@valent-immobilien.de
Web: www.valent-immobilien.de
Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Uwe Ortlepp, André Schmidt
Handelsregister: Amtsgericht Dresden
Handelsregisternummer: HRA 9269
USt.-ID: DE-123456789
Aufsichtsbehörde (§ 16 MaBV/§ 34c GewO):
Landeshauptstadt Dresden - Ordnungsamt,
Theaterstraße 11, 01067 Dresden
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
________________________________________________
________________________________________________
- Bestellt am (*)/erhalten am (*) ________________________
- Name des/der Verbraucher(s) ________________________
- Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) ________________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum ________________________
___________
(*) Unzutreffendes streichen.